Erlebe die große Schlager GAUdi

Feiere mit uns das 100-jährige Jubiläum des Sportschützengau Freising in Nandlstadt am 11. Juli 2025.

Programm & Highlights

  • Ab 20:00 Uhr legt DJ Han-Sai die heißesten Schlager– und Ballermann-Hits auf, die für beste Stimmung sorgen!
  • Happy Hour: Von 20:00 bis 21:00 Uhr erhaltet ihr alle bestellten Getränke „2 für 1“!
  • Getränke & Bars: Zahlreiche Bars mit einer Auswahl an Longdrinks, Bierspezialitäten und alkoholfreien Getränken
  • Hungrig bleibt hier niemand: Für den kleinen und großen Hunger gibt’s leckere Steaksemmeln, Nuggets, Pommes und Käsesemmeln

Bald geht’s los!

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Ticketverkauf

Onlineticketverkauf:
Du kannst dein Ticket ganz einfach und unkompliziert über unseren Ticketservice bei „Vereinsticket.de“ bestellen. Dein Ticket erhältst du dann als PDF-Dokument per E-Mail. Dieses Ticket kannst du vor Ort abscannen lassen und dir dafür dein Eintritts-Armband abholen.
Das Kaufen der Online-Tickets ist bis 11.07.2025 um 19:00 Uhr möglich.

Ticketkauf über die Gauvorstandschaft:
Alternativ kann die Eintrittskarte auch bei Elisabeth Kraske von der Gauvorstandschaft gekauft werden. Wendet euch hierfür an „Schlagergaudi@schuetzengau-freising.de“.

Abendkasse:
Für kurzentschlossene gibt es natürlich auch an der Abendkasse noch Tickets.

Der Schützengau Freising

Vereine
+
Mitglieder
jährige Geschichte
neue Mitglieder im
Jahr 2024

Einlass & Altersregelung

Der Einlass erfolgt ab 20 Uhr

  • Erwachsene (Ab 18 Jahre):
    Zutritt mit gültigem Ticket
  • Jugendliche (16 & 17 Jahre):
    – Zutritt bis 24 Uhr mit gültigem Ticket
    – Zutritt bis zum Schluss mit gültigem Ticket UND entsprechendem „Mutti-Zettel“
  • Kinder & Jugendliche (unter 16 Jahre):
    kein Zutritt

Mutti-Zettel

Jugendliche mit 16 und 17 Jahren dürfen an unserer Party ab 24 Uhr nur noch mit einer ausgefüllten Erziehungsbeauftragung („Mutti-Zettel“) teilnehmen. Bitte verwendet hierfür den hochgeladenen Vordruck (siehe unten) des Landkreises Freising und beachtet die allgemeingültigen Regeln zur Erziehungsbeauftragung (siehe Info-Dokument).
Folgende Unterlagen müssen mitgebracht werden.

Jugendlicher:

  • vollständig ausgefüllten und unterschriebenen „Mutti-Zettel“ in zweifacher Ausführung (1x für den Jugendlichen, 1x für den Veranstalter)
  • offizieller Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein)
  • Ausweiskopie des Personensorgeberechtigten (Eltern/Elternteil/Vormund), der den Mutti-Zettel unterschrieben hat

Erziehungsbeauftragte Person:

  • offizieller Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein)

Wenn die o.g. Dokumente nicht vollständig mitgebracht oder ausgefüllt werden, wird dem Jugendlichen trotz gültiger Eintrittskarte der Zutritt verwehrt.

Sei Teil eines unvergesslichen Events!

Kommt vorbei, tanz mit uns und erlebe eine Nacht voller Freude und Musik.

Anfahrt

Hopfenhalle:
Bahnhofstraße 6
85405 Nandlstadt
Deutschland

Parkplatz für die Veranstaltung:
Parkplatz der Hopfenhalle
85405 Nandlstadt
Deutschland

Sei dabei und feiere mit uns!

Sichere dir jetzt deine Tickets und lasse dich von einer Nacht voller Musik und guter Laune mitreißen.

Nach oben scrollen